Haus der Begegnung Marktoberdorf

Das Haus der Begegnung in der Jahnstraße 12 in Marktoberdorf bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen und hat sich als lebendiger Begegnungsort und Anlaufpunkt mitten in der Stadt etabliert.

Das "Haus der Begegnung" ist ein Ort, der das Verständnis der Generationen füreinander fördert und der allen Menschen Raum bietet, die Kontakte zu ihren Mitbürgerinnen  und Mitgürgern zu halten. Diese Grundidee füllen Frau Beate Blaha, Koordinatorin des Hauses, und über 300 freiwillige Helfer seit 2011 mit Leben. Kommen Sie vorbei und treffen Sie neue Leute!

Unser aktuelles Programm

Hier erhalten Sie unser aktuelles Programm Februar 2025 (PDF zum Herunterladen)

Bürozeiten: Freitag von 10.00 - 12.00 Uhr im Haus der Begegnung (Tel. 08342 / 919 21 74)

 

Bilderausstellung 'Pilgern mit dem Fahrrad' von Erhard Geipel

Die Ausstellung zeigt Eindrücke der Eheleute Geipel von ihrer Fahrradtour 2023 entlang des Jakobswegs bis nach La Souterraine in Frankreich.

Während der Reise hielt Erhard Geipel besondere Orte und Rastplätze mit Filzstift auf Papierskizzen fest. Die Eindrücke arbeitete er später zu Hause mithilfe von Fotos, Pinsel und Acrylfarben aus.

Die Werke können im Haus der Begegnung, Jahnstraße 12, bis 31. März immer dienstags und freitags von 10 bis 12 Uhr sowie bei Veranstaltungen besichtigt werden.

Wer wir sind

Das Haus der Begegnung ist ein offenes Haus mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten sich zu begegnen, miteinander zu reden, für gemeinsame Aktivitäten, etwas zu lernen oder sich kreativ zu betätigen. Hier erfahren Sie noch näheres über uns.

"Wie das Wohnzimmer einer Großfamilie"

Ob alt oder jung, Einheimische oder Zuwanderer, Behinderte oder Nicht-Behinderte - Das Haus der Begegnung steht allen offen! Mittlerweile bietet das BRK jährlich rund 500 verschiedene Veranstaltungen und offene Treffs für alle Altersgruppen an: Offener Treff "Kaffeebohne", Schachtreff, PC Treff für Senioren, Vorlesen-Basteln-Spielen für Kinder ab 6 Jahren, Offenes Singen, Sonntagskaffee mit Kultur, Handarbeits und Basteltreff, Ideenwerkstatt, Ausstellungen, Wanderungen, Koch- und Backtreff, "Lesen macht Freu(n)de", Seniorenmittagstisch, ...

Im Haus der Begegnung ist der Familienstützpunkt Marktoberdorf mit seinen Begegnungsangeboten beheimatet ebenso wie die offene Behindertenarbeit, die Ergänzende unahbhängige Teilhabeberatung sowie der Blindenbund mit einem monatlichen Beratungstermin. Weitere Angebote wie VHS-Kurse, Offene Deutschstunde,  Einzelhilfe des Asylkreises, Angebote der Pfarreiengemeinschaft und Aktivitäten von Vereinen, Chören uvm. finden im Haus der Begegnung statt. Ebenso ist das Haus der Begegnung Anlaufstelle für die organisierte Nachbarschaftshilfe des BRK.

Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hier erfahren Sie noch mehr über die Geschichte der Entstehung.

Zurück