Herzlich Willkommen
Das 2012 neu gebaute Seniorenzentrum St. Martin in Füssen zeichnet sich aus durch seine multiprofessionelle Pflege und Betreuung in einer freundlichen und komfortablen Wohnatmosphäre.
Gemäß der Philosophie unseres Hauses leben unsere Bewohnerinnen und Bewohner in sogenannten Hausgemeinschaften. Diese ermöglichen es, die Lebensgewohnheiten und Wohnqualität auch bei Pflegebedürftigkeit so weit als möglich zu erhalten und die Bewohner und Bewohnerinnen am normalen Alltag aktiv zu beteiligen. In vier Hausgemeinschaften leben jeweils rund 13 Bewohnerinnen und Bewohner. In einer weiteren Gemeinschaft leben 27 Bewohner*innen. Alle erleben eine natürliche Tagesstruktur mit gemeinsamem Kochen und geselligen Aktivitäten. Im Mittelpunkt stehen die Gemeinschaftsküchen mit heimeligem Aufenthaltsbereich.
Das Leben in Hausgemeinschaften entspricht der neuesten Wohnform in der stationären Altenpflege, in deren Mittelpunkt die Menschen und deren Angehörige, Freunde und Vertrauenspersonen stehen. Jeder Bewohner und jede Bewohnerin wird mit seiner/ihrer gewachsenen Lebensweise akzeptiert und entsprechend den persönlichen Bedürfnissen und Ansprüchen begleitet. Wir haben in unserem Haus 82 Betreuungsplätze. Wir bieten ausschließlich Einzelzimmer (17 – 33 qm), davon sind sechs Zimmer als Doppelzimmer für Paare vorgesehen.
Kraft und Leben vermittelt auch unser Garten der Sinne und unsere großzügigen Außenanlagen. Gerne geben wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern die Gelegenheit, diese nach eigenen Vorstellungen mitzugestalten.
Gerne können Sie telefonisch oder per Mail Kontakt mit uns aufnehmen und eine Besichtigung vereinbaren, um ein umfassendes Bild über unsere Einrichtung und unsere Leistungen zu bekommen. Einen weiteren Einblick in unser Betreuungsspektrum bekommen Sie in nebenstehendem Flyer.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und ein erstes Gespräch mit Ihnen.
Andreas Vogel
Einrichtungsleitung
Wohnen im Seniorenzentrum St. Martin
Unser 2012 neu erbautes Haus zeichnet sich aus durch:
- Eine freundliche Atmosphäre und optimale Funktionalität,
- eine harmonische und helle Farbgebung im mediterranen Stil,
- durchgehende Barrierefreiheit inklusive großer Aufzüge,
- übersichtliche Flure mit unterschiedlicher Farbgestaltung erleichtern die Orientierung,
- Glasfassaden mit dem herrlichen Blick in die Allgäuer Berge,
- großzügige Terrassen, die auch bettlägerige Bewohner genießen können,
- großzügige Wohn- und Essbereiche,
- vorwiegend Einzelzimmer mit eigenem Duschbad und WC,
- zusätzliche Rückzugsmöglichkeiten in jedem Wohnbereich, die sogenannten „kleinen Wohnzimmer“,
- auf jedem Stockwerk ein behindertengerechtes „Wohlfühlbad“ mit gehobener Ausstattung,
- Räume für gezielte Beschäftigungs- und Einzeltherapien,
- im Erdgeschoß eine Terrasse mit direkten Zugang zum Garten.
Leben in Hausgemeinschaften
Hier erfahren Sie noch mehr über unsere Wohnform der Hausgemeinschaften: