„Einzigartig“: Ein Herzensprojekt schafft neue Wege für besondere Begegnungen

In einer Zeit, in der Online-Plattformen für die Partner- und Freundschaftssuche boomen, stellt sich für viele Menschen dieselbe, tiefgehende Frage: Wo finde ich jemanden, der mich wirklich versteht? Das neue trägerübergreifende Projekt „Einzigartig“ greift genau diese Sehnsucht auf – und geht dabei einen ganz besonderen Weg.

„Denn „Einzigartig“ richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen – an diejenigen, für die es oft noch schwerer ist, echte Nähe, Verständnis und verbindliche Kontakte zu finden“, erklärt Joachim Lipp vom BRK St. Georgshof. Trotz oder gerade wegen dieser Hürden sei der Wunsch nach Freundschaft, Liebe und zwischenmenschlicher Verbindung genauso stark wie bei allen anderen. Das Team hinter dem Projekt habe das erkannt – und eine Vision daraus entwickelt.

Ein Ort für echte Verbindungen

Mit einer besonderen Kennenlernbörse möchte „Einzigartig“ genau dort ansetzen, wo andere Plattformen oft enden. Im Fokus stehen echte Begegnungen, ein geschützter Rahmen und die Möglichkeit, ohne Druck mit anderen ins Gespräch zu kommen – mit Menschen, die ebenfalls auf der Suche sind: nach Nähe, Austausch, Freundschaft oder vielleicht sogar der Liebe des Lebens.

Der Startschuss fällt im Juli mit einer exklusiven Kennenlernparty, auf der die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammenkommen werden. Schon jetzt ist das Interesse überwältigend. Zahlreiche Einrichtungen aus der Region haben signalisiert, dass sie dabei sein möchten. „Wir spüren den riesigen Bedarf – und wie sehr sich viele Menschen nach echter Verbindung sehnen“, so die Initiatorinnen Nadine Eger-Pfaff und Franziska Stoll vom Roten Kreuz.

Ein Herzensprojekt mit gesellschaftlicher Bedeutung

Das Projekt „Einzigartig“ steht nicht nur für neue Begegnungen, sondern auch für gesellschaftliche Teilhabe, gegen Einsamkeit und für mehr Sichtbarkeit von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Es setzt ein Zeichen: Jeder Mensch hat das Recht auf Nähe, auf Liebe und auf Freundschaft – unabhängig von Diagnose oder Lebensgeschichte.

„Einzigartig“ ist mehr als eine Plattform – es ist eine Einladung, den Mut zu fassen, sich auf andere einzulassen, neue Wege zu gehen und dem Leben eine besondere Wendung zu geben.

Wer weiß – vielleicht beginnt hier nicht nur eine Freundschaft. Vielleicht beginnt hier ein neues Kapitel. Ein einzigartiges.

Teilnahme

Eine Teilnahme am Projekt ist ausschließlich über kooperierende Träger möglich. Es handelt sich hier nicht um eine öffentliche Kennenlern- bzw. Partnerschaftsbörse.

Kontakt für kooperierende Träger (oder die es werden wollen) unter: info@georgshof.brk.de, BRK – Ambulant Betreutes Wohnen unter Tel: 08342/70799-40 oder Ansprechpartnerinnen: Nadine Eger-Pfaff (Tel: 0177/5706353) und Franziska Stoll (Tel: 0179/9052761)

Zurück

Zurück