Lebensträume

Das Projekt LEBENSTRÄUME

Ein künstlerischer Umgang mit den ganz unterschiedlichen Lebensträumen psychisch erkrankter Menschen.

"Was ist Dein Lebenstraum?" Haben Sie sich diese Frage schon einmal oder immer wieder einmal gestellt? Es ist eine sehr persönliche Frage und die ehrliche Beantwortung erfordert Mut. Sie richtet den Blick auf eine tiefere Ebene, fern von alltäglichen Sorgen und To Do´s. Träume regen die Phantasie an und sie weiten den Raum des Machbaren ...

Lebensträume - Foto-Wander-Ausstellung

Mithilfe der inszenierten Fotografie und der empathischen Arbeit professioneller FotografInnen wurden die Bilder realisiert. Die Bilder sind öffentlich und werden als Wanderausstellung gezeigt. Damit öffnet der St. Georgshof und das ABW Marktoberdorf seine Türen und gibt gesunden Menschen einen Einblick in eine ganz andere Lebenswirklichkeit. Jede Träumerin und jeder Träumer steht hiermit für sich ein und ermutigt auch Sie darin für Ihren Traum einzustehen. Gerne machen wir diese Lebensträume auch in Zukunft im Rahmen einer Foto-Wander-Ausstellung einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich. Bei Anfragen rund um dieses Projekt wenden Sie sich gerne telefonisch an den St. Georgshof unter 0 88 60 - 92 19 611 oder per Mail.

An dieser Stelle danken wir den Fotografen Armin und Barbara Zacherl, die durch ihre kreative und großzügige Unterstützung das Projekt LEBENSTRÄUME haben groß werden lassen und Carmen Janzen, die den kreativen Prozess immer wieder individuell begleitet.

Lebensträume wird ermöglicht durch Spenden

Dafür sind wir sehr dankbar und freuen uns über Ihre Unterstützung.

Sparkasse Allgäu IBAN: DE30 7335 0000 0240 0092 66
Verwendungszweck „Projekt Lebensträume".

Als Körperschaft des Öffentlichen Rechts sind wir nach § 44a Abs. 4 und 8 EStG berechtigt, Ihnen eine Spendenbescheinigung auszustellen. Sie können jede Spende beim Finanzamt geltend machen. Falls Sie eine Spendenbescheinigung erhalten möchten, benötigen wir weitere Angaben (Name, Vorname, Anschrift).

Bericht auf Allgäu.TV über die Lebensträume (01.02.2018)

>>> Link zum Bericht (Bericht beginnt bei Minute 24:51)

Zurück