Sinnesmobil
Die eigenen fünf Sinne ganz neu erleben - mit dem Sinnesmobil des St. Georgshof
- Das Sinnesmobil ist eine soziale Projektarbeit von psychisch beeinträchtigten Menschen der Förderstätte im St. Georgshof und soll anderen sozialen oder gemeinnützigen Einrichtungen (z. B. Altenheime, Kindergärten, Schulen, andere Einrichtungen für behinderte Menschen usw.) bzw. Veranstaltungen oder Festen (Aktionstage oder Feiern etc.) zugute kommen.
- Es besteht aus einer Sammlung von Elementen, mit denen der Besucher auf spannende und immer wieder überraschende Weise seine „fünf Sinne“ erleben kann. Dazu gehören beispielsweise optische Täuschungen, Fühlen mit verbundenen Augen, Balancieren etc.
- Der Aufbau gestaltet sich wie ein Pfad mit einzelnen Stationen: Hören, Sehen, Riechen, Schmecken, Fühlen und der Gleichgewichtssinn werden angeregt und gefördert. Gegenstände, die auf den ersten Blick gewöhnlich wirken, werden dabei ganz neu erfahren. Die eigene Wahrnehmung und der Blick auf die eigene Umwelt werden geschult.
- Das Sinnesmobil ist so konzipiert, dass es problemlos von einem Ort zum anderen transportiert werden kann.
- Die einzelnen Elemente des Sinnesmobils wurden ausschließlich in den Arbeitsbereichen der Förderstätte zusammen mit den psychisch beeinträchtigten Besuchern der Förderstätte entworfen und hergestellt. Seit 2010 ist das Sinnesmobil im Einsatz und wird immer wieder aktualisiert und weiterentwickelt. Das Sinnesmobil kann gemietet werden.