Familienstützpunkt Obergünzburg

Eltern-Kind-Gruppen, bedarfsgerechte Kurse, Workshops und offene Treffs für Familien - Wegweiser für weiterführende Informations- und Beratungsangebote

Viele Eltern benötigen für Ihre Erziehungskompetenz einen großen Bedarf an Wissen, Orientierung, sozialen Kompetenzen und eigener Bildung, die sie ihren Kindern vermitteln können. Genau hier setzt Familienbildung an. Aufgabe der Familienbildung ist es, Eltern in ihrer Erziehungsverantwortung zu stärken und ihnen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihres Familienlebens benötigen.

Eltern und andere Erziehende haben einen gesetzlichen Anspruch auf Unterstützung bei der Wahrnehmung ihrer Erziehungs- und Betreuungsaufgaben. Die Inanspruchnahme ist unabhängig für alle Familienformen, ohne Vorbedingungen und ohne Vorhandensein einer Problemlage möglich und soll generell präventiv wirken.

Unser aktuelles Programm finden Sie hier ...

Trägerschaft und Kooperation

Das Projekt Familienstützpunkt Obergünzburg in der Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales finanziell gefördert. Des Weiteren besteht eine Kooperation zwischen dem BRK, dem Landkreis Ostallgäu und der Marktgemeinde Obergünzburg.

Zurück