BRK-Bereitschaften: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kreisbereitschaftsleitung

Wechsel in der Kreisbereitschaftsleitung des BRK Kreisverband Ostallgäu. Von links: Marvin Gorke-Effenberger (Erster Stellvertreter), Andreas Allgaier (Zweiter Stellvertreter), die scheidende ehemalige Kreisbereitschaftsleiterin Gundula Fichtl sowie der neue Kreisbereitschaftsleiter Tobias Hollmann.
Tobias Hollmann folgt auf Gundula Fichtl
Bei der Mitgliederversammlung der Bereitschaften im BRK Kreisverband-Ostallgäu gab Gundula Fichtl das Amt als Kreisbereitschaftsleiterin ab. In dieser Funktion koordinierte und leitete sie acht Jahre lang die Tätigkeiten und Belange der fünf Bereitschaften Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Obergünzburg und Pfronten/Füssen. Die über 400 Mitglieder der ehrenamtlichen Bereitschaften engagieren sich für die Gesellschaft in den Bereichen: Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, Unterstützung des Regelrettungsdienstes, psychologische Nachbetreuung bei Notfällen, Bereitstellung von Notunterkünften und Mahlzeiten sowie bei Katastrophen- oder Großschadenslagen. „Ich habe es gerne gemacht, aber nun sollen Jüngere ran und wir haben gute Leute, die nachkommen“, so Gundula Fichtl.
Bei den alle vier Jahre stattfindenden Wahlen ließ Wahlleiter Gary Kögel die knapp 70 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder erstmals digital abstimmen. Fichtls bisheriger Stellvertreter Tobias Hollmann übernimmt nun die Führung der Bereitschaften. In den zurückliegenden acht Jahren an der Seite der Kreisbereitschaftsleiterin gewann der Kaufbeurer viel Erfahrung für seine neue Aufgabe. Sein Amt als Stellvertreter übernimmt Marvin Gorke-Effenberger. Er kam über die Wasserwacht und das Jugendrotkreuz zum BRK und ist in der vierten Amtsperiode Bereitschaftsleiter in Kaufbeuren. Zweiter Stellvertreter bleibt Andreas Allgaier von der Bereitschaft Pfronten.