60. Blutspende von Oberbürgermeister Stefan Bosse – Doppeljubiläum bei Blutspendeaktion in der Josef-Landes-Schule

Beim jährlichen Blutspende-Termin in der Josef-Landes-Schule wurde dieses Jahr ein besonderes Jubiläum gefeiert: Oberbürgermeister Stefan Bosse spendete zum 60. Mal Blut – passend kurz nach seinem 60. Geburtstag.

„Blut zu spenden ist ein großer Dienst an der Gesellschaft, den jeder leisten kann – am besten nicht erst dann, wenn man im eigenen Umfeld erfährt, wie wichtig Spenderblut ist“, betonte Stefan Bosse nach der Spende. Als Dankeschön überreichte ihm eine Schülerin eine selbstgemachte Torte – mit einem passenden Motiv zum Doppeljubiläum.

Von 14 bis 18 Uhr beteiligte sich die gesamte Schulgemeinschaft engagiert am Blutspendenachmittag. Lehrkräfte unterstützten den Blutspendedienst bei der Registrierung der Spender, während die Klassen 9a und 9b im Fach Ernährung und Soziales ein reichhaltiges Buffet unter der Leitung von Hauswirtschaftslehrerin Silvia Stürminger vorbereitet hatten. Die Schüler sorgten auch für die Bewirtung der Spender.

Schulleiterin Sabine Thoma zeigte sich stolz auf das Engagement ihrer Schülerinnen und Schüler: „Es ist für junge Menschen wertvoll, wenn sie ihre Fähigkeiten in echten Situationen erproben und zugleich einen Beitrag für die Gesellschaft leisten können.“ Sie erwartete an diesem Nachmittag über 100 Spender, die vom Cateringteam mit Kaffee und Kuchen, Obst, Pizza und sogar Leberkässemmeln verwöhnt wurden.

Claus-Peter Lang vom Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes unterstrich die Bedeutung der Vollblutspende: „Mit einer einzigen Spende kann man bis zu drei Menschenleben retten. Blut ist nicht künstlich herstellbar und nur 42 Tage haltbar – wir sind also auf kontinuierliche Spenden angewiesen.“ In Bayern wird eine jährliche Erstspenderquote von zehn Prozent benötigt, um den Bedarf zu decken. Kaufbeuren und das Ostallgäu leisten hierzu mit jährlich rund 10.000 Blutspenden einen wichtigen Beitrag.

Alexander Denzel vom BRK-Kreisverband Ostallgäu zeigt große Anerkennung für die rund 2.500 regelmäßigen Blutspenderinnen und -spender in Kaufbeuren. Doch nicht nur Blut wird gebraucht – auch helfende Hände sind gefragt: „Für unsere monatlichen Spende-Termine im Rotkreuzhaus suchen wir stets engagierte Unterstützer, die bei der Organisation mit anpacken“, erklärte Denzel. Die eigentliche Blutabnahme übernehmen zwar die Fachkräfte des Blutspendedienstes, doch das Drumherum braucht ehrenamtliches Engagement. Jeder kann mithelfen – ganz ohne Rotkreuz-Vorerfahrung.

Beim Blutspendetermin in der Josef-Landes-Schule überreichte eine Neuntklässlerin Oberbürgermeister Stefan Bosse zur 60. Blutspende kurz nach seinem 60. Geburtstag eine von den Schülern selbstgebackene Torte.

Zurück

Zurück