Erste-Hilfe Kurse - Trainer und Übungsleiter im Sport

Ziel

Sportler, Trainer, Übungsleiter, Funktionäre, Betreuer, Sportlehrer, Masseure und sonstige Interessierte erhalten die Befähigung, unnötige Gefahren bei sportlicher Betätigung zu erkennen und bei Unfällen bzw. Notfällen in diesem Bereich praktikable Erste-Hilfe-Maßnahmen durchzuführen. Der Kurs beinhaltet auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung nach den neuesten Richtlinien!

Kerninhalte 

Hilfsbereitschaft und Helfen, Ablauf einer Hilfeleistung (Rettungskette), Überprüfung und Sicherung der Vitalfunktionen, Hyperventilation, Ohnmacht, Hitzeerschöpfung, Schock, Wunden und Verbände, Brust- und Bauchverletzungen, Muskelfunktionsstörungen und -verletzungen, Knochenbrüche und Gelenkverletzungen, Fallbeispiele.

Dauer

9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.

Kosten

Pro Teilnehmer 70 €.

Vereinsmitglieder, die diesen Kurs für einen Trainerschein benötigen haben die Möglichkeit, den Kurs über eine Berufsgenossenschaft (BG) abzurechnen. Nähere Informationen finden Sie hier: Trainerschein durch die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft gefördert. Zur Abrechnung mit der BG ist ein Kostenübernahmeformular notwendig, welches hier abrufbar ist.

Fördermitglieder des Roten Kreuzes erhalten eine jährliche Kursgebühr-Ermäßigung bis zu 25,00 €. Nähere Infos können Sie bei der Kursanmeldung erfragen.
 

Prüfung

Erfolgt keine. Die Bescheinigung wird vor Ort nach Kursende ausgehändigt. 

Zurück