Ehrenamtliche Mitarbeit
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht
Im Gulielminetti Seniorenwohn- und Pflegeheim stehen die Wünsche und Bedürfnisse sowie die würdevolle Begleitung der Bewohner – ob rüstig oder pflegebedürftig – im Mittelpunkt. Dafür setzen sich neben den hauptamtlichen Mitarbeitern rund 60 Ehrenamtliche mit unterschiedlichsten Angeboten ein. Zur Unterstützung bei diesen Aufgaben suchen wir immer wieder ehrenamtliche Helfer - vielleicht auch Sie oder jemand aus Ihrem Bekanntenkreis? Einladung zur ehrenamtlichen Mitarbeit (PDF)

Je nach Neigung können sich bei uns Menschen vom Schüler bis zum Pensionär bei verschiedensten Aktivitäten kreativ engagieren: Strick-, Bastel-, Lese-, Singgruppen, gemeinschaftliches Kochen, Unterhaltung und Spiele, Begleitung ins Hallenbad, auf den Wochenmarkt, auf Ausflügen, zu Gottesdiensten im Haus und monatlichen Bewohnerfeiern, Ausflüge mit dem Rollfiet (Fahrrad mit Rollstuhlaufsatz), Besuchsdienste … . Natürlich erhalten alle Ehrenamtlichen in ihrer Tätigkeit Unterstützung durch unsere hauptamtlichen Ansprechpartner sowie durch begleitende Treffen und Vorträge.
Sie sind an einer ehrenamtlichen Tätigkeit interessiert? Wir laden Sie herzlich ein, in geselliger Atmosphäre zusammen Kaffee zu trinken, uns unverbindlich kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen, gegenseitig Unterstützung zu finden ... Kommen Sie zum Gulielminetti-Treff - jeden ungeraden Monat am letzten Donnerstag - im Café Greinwald, Georg-Fischer-Straße 22 in Marktoberdorf. Hier finden Sie alle Infos und Termine zum Gulielminetti-Treff (PDF). Wir freuen uns auf SIE!
Jugendliches Ehrenamt im Gulielminetti - Wir suchen Euch!

Regelmäßig besuchen Schülerinnen und Schüler aus den benachbarten Marktoberdorfer Schulen, egal ob Gymnasium, Realschule oder Mittelschule, ehrenamtlich unsere Senioren*innen.
"Wir spielen mit den Bewohnern Spiele wie z.B. Mensch-ärgere-dich-nicht, lesen vor, helfen an der Wii-Konsole oder am PC, musizieren, reden, gehen spazieren oder hören einfach nur zu", beschreibt eine Schülerin die Bandbreite des ehrenamtlichen Engagements im Gulielminetti. Alle jungen Menschen kommen von sich aus und aus Überzeugung regelmäßig zu den älteren Menschen.
Hier erfahren Sie mehr über engagierte Schülerinnen im Gulielimetti Seniorenheim in Kooperation mit dem Gymnasium Marktoberdorf.
"Es ist eine gute Gelegenheit in soziale Berufe hineinzuschnuppern und schon manch einer bekam so eine berufliche Orientierung."
(Marlies Zielinski, ehem. Ehrenamtsbeauftragte im Gulielminetti)
Wie werde ich ehrenamtliche/r Besucher/in?
- Oftmals werden junge Menschen über die Firmvorbereitung auf das Gulielminetti Seniorenheim aufmerksam und wollen mehr über das Leben in einem Seniorenheim wissen. Ebenso sind die evangelische Pfarrerin in Marktoberdorf oder Lehrer in Euren Schulen Ansprechpartner und Vermittler zwischen interessierten jungen Menschen und uns, den Ehrenamtsbeauftragten im Gulielminetti, Gerlinde Assemann und Claudia Schien.
- Oder sprecht uns einfach direkt an. Damit Ihr Einblick in unseren Heimalltag bekommt, zeigen wir Euch gerne einmal unverbindlich unser Haus und erklären Euch persönlich die Einsatzmöglichkeiten. Auch während Eurer ehrenamtlichen Tätigkeit stehen wir Euch mit Rat und Tat zur Seite.
Übrigens: Der Nachweis Eures ehrenamtlichen Engagements wirkt sich bei einer späteren Bewerbung im Berufsleben positiv aus.