Mitgliederversammlung des BRK Kreisverband Ostallgäu

Für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement geehrt: Die scheidende BRK-Vorsitzende Barbara Strobel, Harald Reckziegel, Alois Mögele, Gisela Streichert und Dr. Christof Albert erhielten Auszeichnungen in Gold und Silber für ihren unermüdlichen Einsatz im Dienst der Menschlichkeit. Mit ihnen freuten sich Thomas Hofmann, Angelika Schorer, Robert Augustin und Christine Kratzer-Haugg.
Rückblick, Ehrungen und Neuwahlen
Über 100 Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Kreisverband Ostallgäu kamen zur alle vier Jahre stattfindenden Mitgliederversammlung zusammen, um gemeinsam Bilanz zu ziehen, verdiente Ehrenamtliche zu ehren und einen neuen Vorstand zu wählen.
Position des Konventionsbeauftragten neu verankert
Die bisherige Vorsitzende Barbara Strobel eröffnete den Abend mit emotionalen Worten: „Einer alleine kann nie erreichen, was wir gemeinsam erreichen.“ In ihrer letzten Rede als Vorsitzende würdigte sie das Engagement der Mitglieder und erinnerte an die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes. Sie begrüßt, dass erstmals ein Konventionsbeauftragter in den Vorstand gewählt werde. Er ist verantwortlich für die Ausbildung, Beratung und Verbreitung von Wissen über das humanitäre Völkerrecht.
Würdigung langjährigen Engagements
Ein bewegender Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung langjährig engagierter Mitglieder. Für außergewöhnlichen ehrenamtlichen Einsatz erhielten Harald Reckziegel, Josef Doser und Harald Burck die goldene Ehrennadel des BRK. Mit der silbernen Ehrennadel wurden Dr. Christof Albert, Dr. Erika Rössler, Gisela Streichert und Ralf Kinkel für ihre 16-jährige Verbandstätigkeit ausgezeichnet. Alois Mögele, seit 1993 Schatzmeister, erhielt eine Gedenkmünze mit dem Porträt des Rotkreuz-Gründers.
Nach 28 Jahren verabschiedete sich Barbara Strobel aus dem Vorstand. BRK-Präsidentin Angelika Schorer hob ihr Wirken als Justitiarin und spätere Vorsitzende hervor: „Sie war Impulsgeberin und prägte unser Miteinander mit Menschlichkeit und Klarheit.“ Für ihre Verdienste erhielt sie die goldene Ehrennadel des Roten Kreuzes. Die Mitglieder verabschiedeten sie mit Standing Ovations.
Der Geschäftsbericht von Kreisgeschäftsführer Thomas Hofmann zeigte die beeindruckende Größe des Verbands: 2024 zählte der Kreisverband über 18.000 Mitglieder, davon 4.400 in den ehrenamtlichen Gemeinschaften (Wasserwacht, Bereitschaften, JRK, Sozialarbeit §7.2.2). Hinzu kommen 941 hauptamtliche Mitarbeitende. „Ich bin stolz auf unser starkes Miteinander im Ehren- und Hauptamt“, so Hofmann.
Generationswechsel im Vorstand
Die Neuwahlen, erstmals digital durchgeführt von Bezirksgeschäftsführer Robert Augustin, führten zu einem Vorstand mit bewährten und neuen Gesichtern. Gisela Streichert übernimmt künftig den Vorsitz, unterstützt von Dr. Christof Albert und Hans-Peter Winterhalder als Stellvertreter. Jörg Bamberger (Chefarzt), Dr. Jan Savarino (stv. Chefarzt), Monika Meier (Schatzmeisterin), Ralf Kratel (stv. Schatzmeister), Ralf Kinkel (Justiziar) und Dietmar Fichtl (Konventionsbeauftragter) ergänzen das Gremium.
Präsidentin Schorer und Bezirksvertreterin Christine Kratzer-Haugg würdigten die positive Entwicklung eines der größten Kreisverbände in Bayern. „Das BRK ist zukunftsfähig und sie tragen alle mit dazu bei.“

Der neu gewählte Vorstand des BRK Kreisverband Ostallgäu von links: Jörg Bamberger (Chefarzt), Dr. Jan Savarino (stv. Chefarzt), Dr. Christof Albert (stv. Vorsitzender), Gisela Streichert (Vorsitzende), Dietmar Fichtl (Konventionsbeauftragter), Monika Meier (Schatzmeisterin), Ralf Kratel (stv. Schatzmeister) und Hans-Peter Winterhalder (stv. Vorsitzender).