Rotkreuz-Läden im Kreisverband Ostallgäu
Über unsere Rotkreuz-Läden
Mit den Boutiquen in Marktoberdorf (seit 2008) und Kaufbeuren (seit 2009) betreibt das BRK im Ostallgäu mittlerweile zwei Läden für Second Hand Bekleidung. "Wir wollen keine Konkurrenz für den Einzelhandel sein, sondern ein Angebot bieten, das den Bürgerinnen und Bürgern notwendige Spielräume verschafft und ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit steht", so Renate Dantinger vom Bayerischen Roten Kreuz, die für die Rot Kreuz Kleiderläden in Marktoberdorf und Kaufbeuren verantwortlich ist. Mit einem Klick auf das Bild rechts finden Sie unseren aktuellen Flyer "Gutes aus zweiter Hand".
Niedrige Preise - gut erhaltene Bekleidung - nachhaltig und regional
- In unseren Rotkreuz-Läden werden gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderbekleidung sowie Accessoires zu niedrigen Preisen angeboten.
- Unsere Kleiderläden möchten ein breites Publikum ansprechen, d.h. einkaufen kann dort jeder, der möchte.
- Menschen mit geringem Einkommen können im Kleiderladen begünstigt einkaufen
- ‚Mode von Mensch zu Mensch‘: Gemäß diesem Motto ist der Rotkreuzladen für viele der Kundinnen und Kunden auch ein sozialer Treffpunkt.
- Wir arbeiten nachhaltig durch die Wiederverwertung gut erhaltener Kleidung, ganz ohne große Transportwege.
- Der Verkaufserlös geht in den Betrieb des Ladens sowie an regionale soziale Projekte des Roten Kreuzes in Kaufbeuren und dem Ostallgäu.
Kleiderspenden werden zu den Ladenöffnungszeiten gerne in den Kleiderläden angenommen.
Ehrenamtliche Helfer/innen herzlich willkommen
Wir suchen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zur Mitarbeit in den Läden. Nähere Informationen sind bei Projektleiterin Ute Nägele Tel. 08342 - 9669-10 oder Renate Dantinger 08342 - 9669-34 zu erhalten.
Nachhaltigkeit durch Weitervermittlung von Gebrauchtwaren
Auf der Seite des Bayerischen Landesamts für Umwelt finden Sie weitere Informationen über die Wichtigkeit der Weitervermittlung von Kleidern und anderen Gütern.